A - Anforderungen analysieren |
1, 2 |
A1G:Ich kenne die Unternehmensziele bezüglich des IT-Betriebs und weiss, was dies für den Betrieb einer Applikation bedeutet |
A1F:Ich kann aus den Unternehmenszielen die für den Applikationsbetrieb passende Strategie auswählen |
A1E:Ich kann eine auf die Unternehmensziele ausgerichtete Strategie für den Applikationsbetrieb formulieren und positive Rückkopplungen für die Unternehmensziele aufzeigen |
B - Betriebsarten evaluieren |
1 |
B1G:Ich kenne Service- und Betriebsmodelle des Cloud-Computings, sowie deren Unterschiede |
B1F:Ich kann passende Service- und Betriebsmodelle des Cloud-Computings für spezifische Anwendungsfälle auswählen |
B1E:Ich kann die Cloud Service- und Betriebsmodelle des Cloud-Computings auf die Eignung für spezifische Anwendungsfälle abwägen und eine fundierte Empfehlung abgeben |
C - Aufwände schätzen |
2 |
C1G:Ich kann die Fremdkosten für die Betriebsarten kalkulieren |
C1F:Ich kann die Fremdkosten für die Betriebsarten kalkulieren, sowie den nötigen Personalaufwand dafür abschätzen |
C1E:Ich kann die Fremdkosten für die Betriebsarten kalkulieren, den nötigen Personalaufwand miteinbeziehen, sowie anfallende Migrationsaufwände abschätzen |
D - Optionen auf dem Markt vergleichen |
1, 2 |
D1G:Ich kann die Unterschiede der verschiedenen Marktteilnehmer und deren Angeboten aufzeigen |
D1F:Ich kann aufgrund der Unterschiede der verschiedenen Marktteilnehmer und deren Angeboten, passende Lösungsoptionen zusammenstellen |
D1E:Ich kann die Optionen auf dem Markt zusammenstellen und aufgrund deren Unterschiede, Optimierungen oder Alternativen aufzeigen |
E - Betriebsarchitektur konzipieren |
3 |
E1G:Ich kann eine einfache Betriebsarchitektur entwickeln, die den Anforderungen genügt und die Schutzziele einhält |
E1F:Ich kann eine Betriebsarchitektur entwickeln, die den Anforderungen genügt, die Schutzziele einhält und einfach wartbar ist |
E1E:Ich kann eine hochverfügbare Betriebsarchitektur entwickeln, die den Anforderungen genügt, die Schutzziele einhält, wartbar und resilient ist |
F - Applikation in Betrieb nehmen |
3, 4 |
F1G:Ich kann eine vorgegebene Applikation mittels vorgefertigten Scripts oder Rezepten in der Cloud in Betrieb nehmen |
F1F:Ich kann eine vorgegebene Applikation mittels selber erweiterten Scripts oder Rezepten, individualisiert in der Cloud in Betrieb nehmen |
F1E:Ich kann eine vorgegebene Applikation mittels selber erweiterten Scripts oder Rezepten, individualisiert in der Cloud in Betrieb nehmen und dafür sorgen, dass diese automatisch skalieren kann |
G - System-Sicherheit implementieren |
3, 4 |
G1G:Ich kann einfache Default-Policies anwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten |
G1F:Ich kann eigene Policies implementieren, um die Sicherheit zu erhöhen |
G1E:Ich kann mit eigenen Policies und zusäztlichem Hardening die Sicherheit maximieren |
H - Datensicherheit implementieren |
3, 4 |
H1G:Ich kann einfache Backup-Massnahmen anwenden |
H1F:Ich kann einfache Backup-Massnahmen anwenden und mittels Restores das System wiederherstellen |
H1E:Ich kann eigene Backup-Lösungen implementieren und mittels gezielten Restores Teile des Systems wiederherstellen |
I - System testen |
3, 4 |
I1G:Ich kann einen Funktions- und Lasttest auf dem System durchführen |
I1F:Ich kann einen Funktionstest durchführen und mit einem Lasttest und gezielten Analysen die Schwächen des Systems eruieren |
I1E:Ich kann einen Funktionstest durchführen und mit gezielten Lasttests das System an seine Grenzen bringen und die Skalierbarkeit aufzeigen |
J - System überwachen |
3, 4 |
J1G:Ich kann mit einfachen Mitteln den Zustand des Systems überwachen |
J1F:Ich kann den Zustand des Systems überwachen und mich mittels Benachrichtigungen über Probleme informieren lassen |
J1E:Ich kann den Zustand des Systems überwachen und für allfällige Probleme entsprechende Massnahmen formulieren |
K - System skalieren |
3, 4 |
K1G:Ich kann durch hinzufügen von Ressourcen oder Speicher das System vertikal hochskalieren |
K1F:Ich kann das System vertikal skalieren und auf seine horizontale Skalierbarkeit beurteilen |
K1E:Ich kann das System vertikal skalieren und Möglichkeiten für die horizontale Skalierbarkeit aufzeigen |